Nübel Consulting
Ganzheitliche SAP-Beratung für optimierte
Planungs- und Produktionsprozesse
Planungs- und Produktionsprozesse
betriebswirtschaftlicher Mehrwert für Ihre Unternehmen
Wir denken Prozesse neu – mit Ihnen an unserer Seite! Sind Planungs- und Fertigungsabläufe nicht optimal aufeinander abgestimmt, setzen wir genau hier an. Im Rahmen einer ersten Bestandsaufnahme analysieren wir Ihre Prozesse, decken verborgene Potentiale auf und legen den Grundstein für eine Abbildung der Lösung in SAP. Unser modulübergreifendes Wissen hilft bei der Strukturierung von Prozessen, Clusterung von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen, ebenso wie unser starkes Partnernetzwerk.



massgeschneiderte SAP-Lösungen für Ihre Produktionsziele
Nübel Consulting – Ihr qualifizierter und verlässlicher Partner für SAP-Lösungen, die durch eine punktgenaue Abbildung der Prozesse aus der Masse hervorstechen. Unsere Schwerpunkte? Die Planung und Steuerung von Produktionsaktivitäten (SAP PP) sowie die detaillierte Produktions- und Feinplanung (SAP PP/DS). Unser Anspruch? Verständliche Lösungen, nicht komplexer als notwendig. Optimieren Sie Ihre Ressourcen und erreichen Sie Ihre Produktionsziele – wir stehen mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz an Ihrer Seite.
unsere Leistungen im Überblick
Wir denken Prozesse neu – mit Ihnen an unserer Seite! Sind Planungs- und Fertigungsabläufe nicht optimal aufeinander abgestimmt, setzen wir genau hier an. Im Rahmen einer ersten Bestandsaufnahme analysieren wir Ihre Prozesse, decken verborgene Potentiale auf und legen den Grundstein für eine Abbildung der Lösung in SAP. Unser modulübergreifendes Wissen hilft bei der Strukturierung von Prozessen, Clusterung von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen, ebenso wie unser starkes Partnernetzwerk.
Wissen Sie, mit welchen Inputdaten Ihre Prozesse gesteuert werden? Jetzt herausfinden!
Ob werksintern oder im Rahmen von Intercompany-Geschäftsabwicklungen: Im Idealfall sollten alle Prozessschritte der Disposition perfekt ineinandergreifen, um die Produktion sowie die Lagerbestände nicht durcheinanderzubringen. Durch klare Prozessstrukturen lassen sich die SAP-Parameter bestmöglich aufeinander abstimmen, sodass für Kunden stets die richtigen Mengen zum Bedarfstermin realisiert werden. Denn die Prozessstrukturen sind es, die die Grundlage für die Definition aller beteiligten Stammdaten bilden – vom Materialstamm bis hin zur Bezugsquelle.
Wie ist es um Ihre Prozessstrukturen bestellt? Jetzt für Klarheit sorgen!
Die Disposition unterliegt einem ständigen Wandel, genau wie die einzelnen Artikel, die sich einzelnen Klassen zuordnen lassen. Wichtige Kennzahlen im Bereich der Disposition sind der Lieferbereitschaftsgrad, das in Lagerbestände gebundene Kapital sowie die Durchgängigkeit von automatischen Dispositionsprozessen. Sich dem Thema der Artikelklassifizierung zu nähern, erfordert bereits vor der Festlegung einzelner SAP-Parameter ein umfassendes Wissen über die Wechselwirkungen in der Disposition, um klare Regeln zu definieren. Wir unterstützen Sie und sorgen mit maßgeschneiderten Regelwerken dafür, dass Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Ziele erreichen.
Ihnen fehlt ein strukturierter Klassifizierungsansatz, um Ihre Stammdaten ganzheitlich abzuleiten? Kontaktieren Sie uns!
Der Wechsel von APO PPDS zu ePPDS oder auch vom MRP classic zum MRP Live bietet die Möglichkeit, Prozesse zu überdenken. Dabei ist nicht alles aus der alten Welt schlecht – vielmehr gilt es, die Prozesse mit der Unternehmensstrategie in Einklang zu bringen. Wir begleiten Sie bei der Vorstudie sowie der Umsetzung und unterstützen Sie bei der Erreichung weiterer Ziele – mit starkem Prozesswissen, Lösungsimplementierung und Entwicklungskapazitäten. Dabei bleibt der Weg in die operative Produktion nicht unberücksichtigt. Jeder Prozessschritt, vom Planauftrag zum Wareneingang aus der Produktion, wird analysiert und als Teil des Ganzen bewertet.
Wollen Sie die Migration nutzen, um sich mit den neuen Möglichkeiten auseinanderzusetzen? Sprechen Sie uns an!
SAP – keinesfalls die Abkürzung für „Sanduhr-Anzeige-Programm“, sondern vielmehr eine Softwarelösung, mit der sich Ihre betriebswirtschaftlichen Prozesse sinnvoll unterstützen lassen. Denn nicht selten sind es Eigenentwicklungen, die die Performance bremsen. Mit kritischem Blick und umfassendem Check des relevanten Codings sowie der Hinterfragung der Notwendigkeit für einzelne Prozesse verhelfen wir Ihnen zu den gewünschten Performancesteigerungen.
Lassen Sie Ihre Arbeiter nicht vor dem System warten. Jetzt Performance optimieren!

Über uns
SAP-Beratung, die sich nicht durch Module eingrenzen lässt – dafür steht Nübel Consulting. 2021 zunächst als Supply Chain Consulting Oliver Nübel UG gegründet, erfolgte 2023 die Umfirmierung zur Nübel Consulting GmbH. Mit einem ganzheitlichen Ansatz sowie einem breit aufgestellten Netzwerk an Partnern stehen wir seither an der Seite unserer Kunden und sorgen mit maßgeschneiderten SAP-Lösungen für eine Optimierung der Produktionsprozesse. Und das branchenübergreifend – ob in der diskreten Fertigung oder Prozessindustrie.
Oliver Nübel
Supply Chain Consultant
Supply Chain Consultant
Mehr über mich

Team
Bernd Beispiel
Leiter Technologie & Entwicklung
Sarah Beispiel
Practice Lead Strategie & Organisation
Hannah Beispiel
Supply Chain Consulting


Sie möchten einen
Termin mit uns
vereinbaren. Gerne.
Termin vereinbarenTermin mit uns
vereinbaren. Gerne.